
Wenzel von Olmütz war ein spätmittelalterlicher Kupferstecher und Goldschmied aus Mähren, dessen überlieferte Schaffenszeit die letzten beiden Jahrzehnte des 15. Jahrhunderts umfasste. Sein Kupferstich Die Zigeunerfamilie gilt als eine der ältesten Zigeunerdarstellungen in Böhmen und Mähren. Insgesamt sind knapp 100 Kupferstiche überliefer...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wenzel_von_Olmütz

Kupferstecher und Goldschmied in Olmütz, tätig 1481 – 1497; seine überlieferten 91 Stiche zeigen religiöse Darstellungen sowie Goldschmiede- und Ornamententwürfe, wobei nur die Letzteren als eigene Schöpfungen gelten; alle figürlichen Darstellungen sind Kopien, vor allem nach M. Schongauer und dem Hausbuchmeister.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wenzel-von-olmuetz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.